Skip to main content

Geheimtipps

Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2025

Mit dem Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten werden in diesem Jahr bereits zum 33. Mal Kunstschaffende aus der Region ausgezeichnet.

625 Künstlerinnen und Künstler haben sich in den Bereichen, Skulptur, Malerei, Originalgrafik sowie mit künstlerischen Silber – und Goldschmiedearbeiten beworben.

Im Kunsthaus Nürnberg werden 66 Arbeiten von 61 Kunstschaffenden ausgestellt.

Die Ausstellung geht noch bis zum 07. September 2025.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Website https://www.kunstkulturquartier.de/kunsthaus/ausstellungen/news-detail/blog/2243?cHash=6c75261c0cee87606e1c2778d356ad2e

 

Nürnberger Frauen - Historische Lebensbilder aus der Noris

Ein Buch über Nürnberger Frauen, die in die Geschichte eingegangen sind und die Sie sicher nicht alle kennen.

Künstlerinnen, Politikerinnen, Frauenrechtlerinnen und eine Serienmörderin.

Das Buch aus dem Bast-Verlag, das in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Nachrichten und Nürnberg-Kennern entstanden ist, wird Sie in das Leben einiger bekannter und weniger bekannter Frauen in Nürnberg entführen.

Die Autoren sind Eva-Maria Bast, Ute Möller und Silke Roennefahrt.

Sie können das Buch im Buchhandel, bei den Nürnberger Nachrichten oder beim Bast-Verlag erwerben.

Seien Sie gespannt!

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Sommer in Nürnberg auf der Insel Schütt

Lieblingsstrand Nürnberg

Wie in jedem Jahr findet auch 2025 der Lieblingsstrand auf der Insel Schütt statt. 

Genießen Sie den Sommer im Liegestuhl oder an der Poolbar mit leckeren Cocktails und feinen Speisen.

Alle Informationen erhalten Sie über die Website 

lieblingsstrand-nuernberg.de

 



 

Nürnberger Geheimnisse

Sie sind Nürnberger und glauben, schon alles über unsere wunderbare Stadt zu wissen?

Wenn Sie dieses Buch lesen, werden Sie sofort eines Besseren belehrt. Sie werden staunen, was Sie alles nicht kennen.

Lassen Sie sich von den 50 Geheimnissen über Ihre Heimatstadt überraschen. Auch für Nicht-Nürnberger enthält das Buch spannende Informationen.

Das Buch entstand in Zusammenarbeit des Bast-Verlages Überlingen mit den Nürnberger Nachrichten.

Die Autoren sind Eva-Maria Bast, Heike Thissen und Hartmund Voigt.

Sie können das Buch im Buchhandel oder beim Bast-Verlag erwerben.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Museum 22 20 18

Entdecken Sie spätmittelalterliche Handwerkerhäuser in der Kühnertsgasse. Dieses Ensemble von 3 aneinander gebauten kleinen Fachwerkhäusern vermittelt einen Eindruck, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben - ein Kleinod der mittelalterlichen Stadtgeschichte.

Öffnungszeiten und weitere Einzelheiten erfahren Sie über die Website

museum.altstadtfreunde-nuernberg.de

Nürnberger Tiergarten

Besuchen Sie (wieder) einmal den Nürnberger Tiergarten - 

einen der größten und schönsten Landschaftstiergärten

Deutschlands mit dem neuen Klimawaldpfad.

Auf dem Klimawaldpfad gibt es in 20 Metern Höhe

Informationen zum Klimawandel, Spielstationen und sogar ein grünes Klassenzimmer.

Das Buchcafé Agnesgasse 5

 Geniessen Sie

  • interessante Lektüre
  • vorzüglichen Cappuccino
  • und den Ausblick in einen historischen Innenhof, der den Reichtum der Patrizier ahnen lässt

Wann? 

  • jeweils freitags 14 bis 17 Uhr
  • samstags 14 bis 17 Uhr

Wo? 

  • die Agnesgasse liegt in der Nähe von St. Sebald